Blog
Ist dein Sitz ausbalanciert? Oder sitzt du mit Schlagseite? Hier kannst du es prüfen.
Wenn du völlig ausgewogen sitzt, hast du ein besseres Reitgefühl und dein Pferd kann sich unter dir besser ausbalancieren. Ein wirklich balancierter Sitz hängt zum großen Teil von gleich langen Beinen ab. Und gleich lange Beine hängen zum grossen Teil davon ab, wie du...
Ein Sattel sollte NICHT passen!
Huuuuu – für diese Überschrift bekomme ich bestimmt Haue. Aber es ist trotzdem meine Meinung! Ich sage euch auch gern warum. Ein Sattel sollte nicht dem stehenden Pferd passen, sondern dem Pferd in der Bewegung. Weil: Das Pferd soll beim Reiten den Rücken aufwölben;...
Ist Fliegenspray schädlich für das Pferd?
Fliegen, Stechmücken und Bremsen sind im Sommer wirklich ein Graus. Sie verfolgen unsere Pferde von dem Zeitpunkt an, wo sich das erste Grün zeigt, bis wieder Frost kommt. Ich habe das Gefühl, dass die Fliegenplage jedes Jahr schlimmer wird, ihr auch? Um der...
Ist ein Sattel mit flachem oder mit tiefem Sitz besser?
Wenn mich Kunden für eine Sattelanprobe anrufen, sagen sie oft: "Bring bitte Dressursättel mit tiefem Sitz mit, ich reite Dressur". Dann rolle ich manchmal ein bisschen mit den Augen, ich sag´s ganz ehrlich. Nicht weil ich gemein bin - im Gegenteil - sondern weil ein...
Ist ein Sattelgurt mit Gummi oder ohne Gummi besser für´s Pferd?
Ich werde oft gefragt: „Was ist eigentlich besser: Sattelgurte mit Gummizug oder Sattelgurte ohne Gummizug?“ Die Antwort ist: Frage dein Pferd was ihm lieber ist! Das meine ich ehrlich. Erst einmal: Was für einen Sattelgurt du auch immer du benutzt. Er muss so lang...
Was du tun kannst um dein altes Pferd fit zu halten
Bei uns im Stall stehen viele alte Pferde, deutlich mehr als junge. Diese Pferde sind in dem Stall seit sie jung sind, also fast ihr ganzes Leben lang. Das ist echt ein Phänomen! Die Besitzer kümmern sich seit vielen Jahren genau gleich um ihre Pferde; sie werden auf...
Ist Pferdebeine kühlen IMMER gut?
Da spritz ich doch immer nach dem Reiten die Beine meines Pferdes mit kaltem Wasser ab. Das machen alle so. Das macht man schon immer so. Beine kühlen ist gesund und hilft. Es ist so schön erfrischend für das Pferd… Machst du das auch so? Hast du das schon mal...
Atemprobleme beim Pferd – eine ganzheitliche Betrachtung
Wenn ich zu neuen Reitschülern komme oder wenn ich mir ein Pferd bei Behandlungen oder Sattelanproben vorreiten oder vorlongieren lasse, stelle ich fest, dass viele Pferde nicht richtig atmen. Also irgendwie atmen sie schon, sonst würden sie ja tot umfallen, aber sie...
Die sich selbst erfüllende Prophezeiung
Pferde werden oft von ihren Besitzern oder der Stallgemeinschaft mit Attributen oder Namen besetzt wie zum Beispiel Der oder die zickt wieder rum. (Zicke) Ist der heute wieder faul! (Faultier) Der ist so blöd, der scheut vor nem Grashalm. (Dummkopf) Der spinnt heut...
Niemand mag gern Oberlehrer – auch unsere Pferde nicht!
Pferde sind wissbegierig und interessiert. Sie denken gerne mit und freuen sich, wenn sie gefordert werden. Das gemeine ist, dass wir im Training oft eine Lehrer-Schüler-Konstellation einnehmen: Ich, der Reiter, bringe jetzt meinem Pferd etwas bei. Bei dieser...
Pferde eindecken – Ja oder Nein?
Brauchen Pferde eine Winterdecke? Oder hat die Natur dafür gesorgt dass sie im Winter nicht frieren? Es stehen so viele Pferde eingedeckt in Boxen oder im Offenstall, dass man meinen könnte, sie seien mit einer Decke auf die Welt gekommen. Es stellt sich schon...